+++ Sind Sie als Anwalt im Bereich Sozialrecht tätig? +++
Mit einem Kanzleiprofil auf hartz4.org gewinnen Sie neue Mandanten im Bereich Sozialrecht (z.B. Hartz 4 Bescheide uvm.).
[Hier klicken für mehr Infos]
Im April 2018 wurden in Hannover 61.248 Bedarfsgemeinschaften statistisch erfasst. Nicht immer erhalten diese auch die Leistungen, die ihnen zustehen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn das Jobcenter den maßgebenden Regelbedarf falsch berechnet hat. Ein Anwalt für Sozialrecht aus Hannover kann Betroffene dabei unterstützen, ihre Ansprüche gegenüber dem Jobcenter geltend zu machen.
Leistungen von einem Anwalt für Sozialrecht in Hannover

Ein Anwalt für Sozialrecht aus Hannover hilft bei Problemen mit dem Jobcenter.
Oft wissen Betroffene gar nicht, wie sie auf derlei Probleme mit dem Jobcenter reagieren sollen. Dann empfiehlt es sich, einen Anwalt für Sozialrecht aus Hannover aufzusuchen. Dieser kann Hilfebedürftige beraten und verlässlich einschätzen, inwiefern ein Widerspruch Aussicht auf Erfolg bietet.
Sie können einen Rechtsanwalt aus Hannover, der im Sozialrecht tätig ist, auch beauftragen, das Widerspruchsverfahren zu leiten, wenn Ihnen ungerechtfertigt Sanktionen auferlegt wurden. Diese mindern den Hartz-4-Regelsatz für drei Monate bei der ersten Pflichtverletzung um 30 Prozent.
Wie können Sie den Besuch beim Fachanwalt für Sozialrecht in Hannover finanzieren?
Viele Hartz-4-Empfänger leben am Existenzminimum. Der Regelsatz, sowie die Übernahme der Kosten für Unterkunft und Heizung decken zwar die täglichen Bedarfe weitgehend ab, allerdings können immer mal wieder ungeplante Ausgaben dazukommen, die das Budget sprengen.
Daher zögern Hilfebedürftige nicht selten, sich einen Anwalt für Sozialrecht zu suchen. Hannover bietet viele Kanzleien an, aber ein Rechtsbeistand verursacht natürlich auch Kosten. Empfänger von Arbeitslosengeld 2 haben allerdings in aller Regel die Möglichkeit, die sogenannte Beratungshilfe zu beantragen.
Sollte es zu einer Verhandlung vor dem zuständigen Sozialgericht kommen, weil der Widerspruch abgelehnt wurde, können Hilfebedürftige meist Prozesskostenhilfe beantragen. Durch diese Leistung soll sichergestellt werden, dass in Deutschland jeder Mensch für sein Recht einstehen kann.
Bildnachweise: fotolia.com/ © Gina Sanders +++ Sind Sie als Anwalt im Bereich Sozialrecht tätig? +++
Mit einem Kanzleiprofil auf hartz4.org gewinnen Sie neue Mandanten im Bereich Sozialrecht (z.B. Hartz 4 Bescheide uvm.).
[Hier klicken für mehr Infos]