Jeder, der bereits einmal einen Hartz-4-Antrag gestellt hat, weiß, dass während der Antragstellung immer wieder neue Begrifflichkeiten auftauchen, die sowohl einem Neuling als auch Langzeitarbeitslosen die Bezwingung der Formalitäten schwer machen können. Unser Hartz-4-Lexikon ist deshalb eine gute Hilfe, um sich im Wörter-Dschungel der Agentur für Arbeit und des Jobcenters zurechtzufinden.
Sie haben eine Frage zur Kostenübernahme für die Unterkunft und Heizung, zum Regelsatz oder zur Gewährung eines Mehrbedarfs? Auf unserem Ratgeberportal zum Arbeitslosengeld II werden Sie sicherlich fündig.wo Mithilfe der Buchstabenübersicht von A bis Z gelangen Sie mit nur einem Klick im Hartz-4-Lexikon ganz schnell zu den Themen, die Sie im Hinblick auf die Sozialhilfe interessieren.
In der folgenden alphabetisch geordneten Übersicht finden Sie die wichtigsten Themen von ALG 2 auf einen Blick:
A
- Ablehnungsbescheid
- Agentur für Arbeit
- Aktuelle Arbeitslosenquote
- Alleinerziehende
- Altersarmut
- Änderungen von Hartz 4
- Antrag auf Grundsicherung
- Antrag auf Grundsicherung bei Behinderung
- Antrag auf Hartz 4
- Anträge bei Schwangerschaft
- Anonymisierte Bewerbung
- Arbeitsbescheinigung Jobcenter
- Arbeitslos melden
- Arbeitslos ohne Leistungsbezug
- Arbeitslosengeld im Ausland
- Arbeitslosengeld 1
- Arbeitslosengeld-1-Anspruch
- Arbeitslosengeld 1 aufstocken
- Arbeitslosengeld 1: Bezugsdauer
- Arbeitslosengeld-1-Rechner
- Arbeitslos mit Behinderung
- ARGE
- Aufschiebende Wirkung vom Widerspruch
- Aufstocker
- Aufstockung beantragen
- Aufstockung für Selbstständige
- Aufstockungsrechner
- Auto
B
- Bafög-Rechner
- Bearbeitungsfrist beim Widerspruch
- Bedarfsgemeinschaft
- Bedarfsgemeinschaft auf Probe
- Befristeter Zuschlag
- Behindertes Kind
- Behinderung
- Beratungshilfe bei Hartz-4-Bezug
- Beratungshilfeschein
- Beratungsstellen
- Berlinpass beantragen
- Berufspsychologischer Test
- Betreuungsgeld
- Betreuungsgeld bei Hartz 4
- Bewerbung
- Bewerbungskostenerstattung
- Bewilligungsbescheid
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Bildungs- und Teilhabepaket Antrag
- Brille bei Hartz 4
- Bundesfreiwilligendienst
- Bürgerarbeit
D
E
- Eigenes Haus bei Hartz-4-Bezug
- Eigentumswohnung
- Ein-Euro-Job
- Eingliederungsvereinbarung
- Eingliederungsvereinbarung (VA)
- Eingliederungsvereinbarung unterschreiben
- Eingliederungsvereinbarung Widerspruch
- Einhundertprozentige Sanktion
- Einkommen
- Elterngeld
- Elterngeldantrag richtig ausfüllen
- Elterngeld und Minijob
- Elterngeld und Zuverdienst
- Elterngeld: Wann beantragen?
- Elternzeit
- Energiespartipps
- Erbe
- Erbe nicht angeben
- Erbengemeinschaft
- Ergänzende Sozialhilfe
- Erstantrag
- Erstattungsanspruch (Jobcenter)
- Erstausstattung
- Erstausstattung für das Baby
- Erstausstattung für die Küche
- Erstausstattung für die Wohnung
- Erstausstattung für Zwillinge
- Erwerbsminderungsrente
G
- Gehaltsrechner
- Geld leihen
- Geld nach der Geburt
- Geldgeschenke an die Kinder
- GEZ
- Grundsicherung
- Grundsicherung: Folgeantrag
- Grundsicherung für ein Ehepaar
- Grundsicherung: Höhe
- Grundsicherung im Alter
- Grundsicherung und Vermögen
- Grundsicherung zur Rente
- Grundsicherung zur Rente berechnen
- Grundsicherungsleistungen
H
- Hartz 2
- Hartz 4 abmelden
- Hartz-4-Anspruch
- Hartz-4-Antrag
- Hartz-4-Antrag online stellen
- Hartz-4-Anwaltskosten
- Hartz-4-Bescheid
- Hartz-4-Bescheid: Falsche Berechnung
- Hartz-4-Bescheid prüfen lassen
- Hartz-4-Rechner
- Hartz-4-Rückzahlung
- Hartz 4 trotz Knast
- Härtefallregelung
- Haushaltsgemeinschaft
- Haus verkaufen
- Heizkosten
- Hilfebedürftigkeit
- Hundesteuer bei Hartz-4-Bezug
K
- Kaltmiete
- Kilometerpauschale
- Kinder
- Kinderarmut
- Kindergeld
- Kindergeldantrag
- Kindergeldauszahlung
- Kindergeld bei Hartz-4-Bezug
- Kindergelderhöhung
- Kindergeld im Ausland
- Kindergeld nicht bekommen
- Kindergeld pfändbar
- Kindergeld rückwirkend beantragen
- Kindergeld und Auszahlungstermine
- Kindergeld und Einkommensgrenze
- Kinderzuschlag
- Klage
- Kleinkredit
- Konto
- Kontrolle
- Kostenübernahme Verhütungsmittel
- Kosten der Unterkunft
- Krankengeld aufstocken
- Krankenkasse
- Krankenversicherung
- Kredit aufgenommen & arbeitslos geworden
- Kredit für Arbeitslose
- Kredit trotz Hartz 4
- Kredit trotz SCHUFA
- Kühlschrank
- Kürzung von Bezügen
- Kurzarbeit-Rechner
L
M
- Medikamente
- Mehrbedarf
- Mehrbedarf( Alleinerziehende&Schwangere)
- Mehrbedarf für Ernährung
- Mehrbedarf für Warmwasser
- Miete
- Miete Dortmund
- Miete Düsseldorf
- Miete München
- Miete Stuttgart
- Mietkaution auf Raten
- Mietkaution Jobcenter
- Mietobergrenze Hartz 4 Tabelle
- Mindestlohn
- Mindestsatz
- Minijob
- Mit dem Partner zusammenziehen
- Mitwirkungs- und Mitteilungspflicht
- Möbelgeld
- Mobilitätshilfe
- Muster und Vorlagen
- Mutterschaftsgeld bei Hartz 4
N O
P
- Pfändung
- Pfändung von Hartz 4
- Pfändungsschutzkonto
- PKH-Antrag
- Privatinsolvenz
- Probleme bei Hartz 4
- Probleme mit dem Jobcenter
- Prozesskosten
- Prozesskostenhilfe
- Prozesskostenhilfe abgelehnt
- Prozesskostenhilfe: Rückzahlung
- Psychologischer Test beim Arbeitsamt
- Psychologischer Test beim Jobcenter
- Praktikum
R
S
- Sachbearbeiter wechseln
- Sanktionen
- Sanktionen umgehen
- Scheidung
- Schonvermögen
- SCHUFA
- Schulden
- Schwangerschaft
- Schwarzarbeit
- Selbstbehalt
- Sofortkredit
- Sonderbedarf
- Sozialbetrug
- Sozialbetrug anzeigen
- Sozialbetrug melden
- Sozialgeld
- Sozialticket
- Soziale Einrichtungen
- Sperre bei Hartz 4
- Sperrzeit ALG 1
- Sportwetten
- Steueridentifikationsnummer beantragen
- Steuer-IDNr. für Neugeborene
- Steuererklärung bei Hartz-4-Bezug
- Steuererklärung für Arbeitslose
- Steuerklasse wechseln
- Steuerrückzahlung bei Hartz 4
- Strom
- Studieren und Arbeitslosengeld beziehen
- Sozialer Wohnungsbau
U
- Umschulung
- Umzug
- Umzug ohne Genehmigung
- Umzugskosten
- Unabweisbarer Bedarf
- Unseriöse Jobs
- Unseriöse Mini-Jobs
- Unterhalt bei Hartz-4-Bezug
- Unterhaltsvorschuss
- Unter 25 Jahren Hartz 4 beziehen
- Unterlagen für den Hartz-4-Antrag
- Untermietvertrag
- Urlaub
- Urlaubsanspruch bei Arbeitslosigkeit
- Urlaubsantrag als Vordruck
- Urlaubsgeld
- Urlaubsgenehmigung: Gibt’s eine Frist?
- Umzug abgelehnt
V
W
- Waschmaschine bei Hartz-4-Bezug
- Wann gibt’s Weihnachtsgeld?
- Weihnachtsgeld
- Weiterbewilligungsantrag
- Widerspruch
- Widerspruch ARGE
- Widerspruch Rückzahlung (Muster)
- Widerspruch gegen Ablehnungsbescheid
- Widerspruch gegen den Kinderzuschlag
- Widerspruch gegen den Verwaltungsakt
- Widerspruch gegen Hartz-4-Sanktionen
- Widerspruch gegen die Sperrzeit
- Widerspruch im Muster
- Widerspruch per Fax
- Widerspruchsbegründung
- Widerspruchsverfahren
- Wiedereingliederungshilfe
- Wohnberechtigungsschein
- Wohneigentum
- Wohngeld
- Wohngemeinschaft
- Wohnung
- Wohnungsgröße
- Wohnungskosten
- Wohnungssuche
- Wohnung zu teuer bei Hartz-4